Hafen- und Stellplatzplan
Reservierungen unserer Stellplätze sind leider nicht möglich!
Unser Stellplatz ist ganzjährig geöffnet. Wichtig: Ab Ende November bis Anfang März nur mit eingeschränkter Infrastruktur, die Sanitäranlagen sowie die Entsorgung stehen nicht zur Verfügung. Bitte melden Sie sich während der Öffnungszeiten des Hafenbüros beim Hafenmeister an. Dort erhalten Sie auch den Schlüssel für den Zugang zum Sanitärgebäude und zur Entsorgungsstation. Außerhalb der Öffnungszeiten des Hafenbüros können Sie den Schlüssel zum Sanitärgebäude auch (tägl. außer montags) im "Hafencafé" am Hafen abholen.
Reservierungen des Stellplatzes sind NICHT möglich.
01. März - 30. November: 23,00 €*
01. Dezember - 28./ 29. Februar: 17,00 €* (inkl. Strom, sämtliche weitere Ver- und Entsorgungseinrichtungen sind in den Wintermonaten geschlossen)
Jeweils für 24 Stunden Standzeit inklusive drei Personen pro Fahrzeug, für jede weitere Person ist ein Betrag in Höhe von 4,00 €* pro angefangenen 24 Stunden zu entrichten.
Wohnmobile mit Trailerboot: 31,00 €*
*Preise inklusive der derzeit geltenden Umsatzsteuer
Stand: 01. Januar 2023
Der Stellplatz ist ausschließlich für Wohnmobile eingerichtet.
01. März - 30. November: Strom (10 Ampere), Wasser, Ver- und Entsorgung, Warmwasserdusche (Zugang über Pfandsystem), WLAN (100 Mbit/s)
01. Dezember - 28./29. Februar: Strom (10 Ampere), die Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie die Sanitärräume stehen in dieser Zeit nicht zur Verfügung
Waschmaschine, Trockner ausschließlich zum Gebrauch für unsere Gäste am Wohnmobilstellplatz oder Bootslieger: je Vorgang 2,50 €* Gebühr
*Preise in Euro inklusive der derzeit geltenden Umsatzsteuer
Pflaster und Schotter
Für die Gäste des Wohnmobilstellplatzes gilt die Hafenordnung.pdf. Die allgemeinen Ruhezeiten von 22:00 - 06:00 Uhr sind einzuhalten.
Hunde sind auf dem Platz erlaubt, sofern sich andere Gäste durch sie nicht gestört fühlen. Das Mitnehmen von Hunden in die Wasch- und Toilettenräume ist nicht gestattet.
(Entfernung ca. Angaben)
- Bäcker – 500m
- Supermarkt – 500m
- Innenstadt mit Fußgängerzone – 500m
- Kleiner Wochenmarkt auf dem Capitolplatz dienstags und freitags – 500m
- Großer Wochenmarkt auf dem Stadtfeld – samstags – 1.000m
Für kulinarischen Genuss sorgen zahlreiche Cafés, Bistros und Restaurants direkt am Hafen und in unmittelbarer Umgebung. Aber auch im gesamten Stadtgebiet von Schleswig findet man zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
Das Hafenmeisterbüro befindet sich im Speichergebäude am Hafen.
Öffnungszeiten:
01. März - 30. November
Mo-So von 08:00 - 11:00 Uhr
Außerhalb der Büro-Öffnungszeiten kann der Schlüssel für das Sanitärgebäude im "Hafencafé" abgeholt werden. Während der Wintersaison (01. Dezember - 28./29. Februar) ist das Hafenbüro nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich telefonisch an die Zentrale der Stadtwerke SH unter: 04621 . 801-0 oder per E-Mail an womo-sl@stadtwerke-sh.de
Im Fjordarium Sportbad & Sauna laden wir Sie ein sportliche Bahnen zu ziehen oder sich in dem abwechslungsreichen Saunabereich zu entspannen.
Alle Informationen zum Fjordarium Sportbad & Sauna finden Sie unter diesem Link: www.fjordarium.de
Kontakt und Anfahrt
Fjordarium Sportbad & Sauna
Friedrich-Ebert-Straße 1 . 24837 Schleswig
Telefon: 04621 . 801-180
Informationen rund um Ihren Aufenthalt in Schleswig und der Schlei-Region erhalten Sie in der Schleswiger Touristinformation.
Kontakt: Plessenstraße 7, 24837 Schleswig, Telefon: 04621/850056 oder unter diesem Link: www.ostseefjordschlei.de
Wir hoffen, dass Sie eine schöne und entspannte Zeit bei uns verbracht haben. Sollte einmal etwas nicht in Ordnung sein, sagen Sie uns bitte, was wir zukünftig besser machen können. Am besten Sie besprechen das gleich vor Ort mit unserem Stelplatzteam oder senden Sie eine E-Mail an womo-sl@stadtwerke-sh.de
Natürlich freuen wir uns auch über positives Feedback. Nutzen Sie dafür gern die Bewertungsmöglichkeit unter diesem Link: https://stellplatz.info/wohnmobilstellplatz/stellplatz-am-schleswiger-stadthafen#Bewertung abgeben. Somit geben Sie auch anderen Wohnmobilfahrern eine gute Orientierung bei der Auswahl des Stellplatzes.